Produkt zum Begriff Screening:
-
Screening in der Physiotherapie
Screening in der Physiotherapie , Verantwortung übernehmen, Warnzeichen erkennen, Entscheidungen treffen Für Sie als Physiotherapeut ist es wichtig, festzustellen, welche Patienten für eine Intervention geeignet sind. Sie müssen herausfinden, ob Kontraindikationen oder relevante Gefahrensituationen vorliegen. Für Ihren klinischen Alltag heißt das: Entscheidungen treffen! Sie stehen vor Fragen wie: - Gibt es differenzialdiagnostische Aspekte? - Ist das Problem physiotherapeutisch lösbar? Die 2., aktualisierte Auflage dieses Buches hilft Ihnen dabei, solche und andere Fragen zu beantworten. Es liefert Ihnen einen modernen, gut strukturierten und durchdachten Überblick zum Thema Screening. Dadurch lernen Sie, Warnzeichen frühzeitig zu erkennen. Das Buch basiert auf fundierten differenzialdiagnostischen Kenntnissen und Kommunikationsstrategien. Somit können Sie rechtzeitig einschätzen, ob Sie den Patienten zu einer weiteren Abklärung schicken müssen. Setzen Sie sich durch ein strukturiertes Screening effektiv für das Gesamtwohl Ihres Patienten ein! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201007, Produktform: Leinen, Redaktion: Lüdtke, Kerstin, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 158, Abbildungen: 100 Abbildungen, Keyword: Flaggensystem; Pathologien; Physiotherapie; Screening-Prozedere; Screeningverfahren; Warnsignale; physiotherapeutische Untersuchung, Fachschema: Gesundheitswesen~Physikalische Therapie~Physiotherapie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Physiotherapie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 248, Breite: 179, Höhe: 15, Gewicht: 521, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783132003415, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 81.00 € | Versand*: 0 € -
Double Screening | Zustand: Neu & original versiegelt
Double Screening
Preis: 24.29 € | Versand*: 4.95 € -
Hikvision Temperature Screening Series DS-2TP21B-6AVF/W
Hikvision Temperature Screening Series DS-2TP21B-6AVF/W - Kamera mit Dualsensor für Wärmebilder und visuelle Aufnahmen - 0.02 MPix - Flash 16 GB - Wireless LAN
Preis: 2898.01 € | Versand*: 0.00 € -
Hikvision DeepinView Temperature Screening Thermographic Bullet Camera DS-2TD263
Hikvision DeepinView Temperature Screening Thermographic Bullet Camera DS-2TD2637B-10/P - Thermisch / Netzwerk-Überwachungskamera - Innenbereich - Farbe (Tag&Nacht) - 4 MP - 2688 x 1520 (optisch) / 384 x 288 (thermisch) - feste Brennweite - Audio - Composite - LAN 10/100 - MJPEG, H.264, H.265 - DC 12 V / AC 24 V / PoE Class 3
Preis: 3612.54 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Screening-Tools werden häufig in der medizinischen Diagnostik verwendet?
In der medizinischen Diagnostik werden häufig Screening-Tools wie Bluttests, bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT sowie körperliche Untersuchungen eingesetzt. Diese dienen dazu, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und eine gezielte Behandlung einzuleiten. Je nach Symptomen und Verdachtsdiagnose werden unterschiedliche Screening-Tools eingesetzt, um eine genaue Diagnose zu stellen.
-
Welche Screening-Verfahren werden in der medizinischen Diagnostik am häufigsten eingesetzt?
Die am häufigsten eingesetzten Screening-Verfahren in der medizinischen Diagnostik sind Bluttests, bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall und körperliche Untersuchungen. Diese dienen dazu, frühzeitig Krankheiten oder Risikofaktoren zu erkennen und eine gezielte weiterführende Diagnostik einzuleiten.
-
Wann zweites Screening?
Wann zweites Screening? Ist es notwendig, ein zweites Screening durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle potenziellen Risiken oder Probleme erkannt wurden? Gibt es spezifische Kriterien oder Richtlinien, die bestimmen, wann ein zweites Screening erforderlich ist? Wie kann ein zweites Screening dazu beitragen, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu verbessern? Gibt es bestimmte Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um festzustellen, ob ein zweites Screening sinnvoll ist?
-
Wie können Proben im Labor entnommen werden, um eine genaue Analyse und Untersuchung zu gewährleisten?
Proben sollten unter sterilen Bedingungen entnommen werden, um Kontamination zu vermeiden. Es ist wichtig, die richtigen Werkzeuge und Techniken zu verwenden, um die Integrität der Probe zu erhalten. Die Proben sollten schnell und korrekt gekennzeichnet sowie kühl gelagert werden, um eine genaue Analyse zu ermöglichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Screening:
-
Marburger Sprach-Screening (MSS) (Holler-Zittlau, Inge~Dux, Winfried~Berger, R.)
Marburger Sprach-Screening (MSS) , Verfügen viele Ihrer Schüler über unzureichende Kompetenzen in der deutschen Sprache? Fehlt ihnen damit die Grundlage, um in der Schule erfolgreich lernen zu können? Aktuelle Studien belegen wiederholt die Notwendigkeit einer frühzeitigen und systematischen Diagnose und Förderung der sprachlichen Kompetenzen ein- und mehrsprachiger Kinder bereits im Vorschulalter. Hinzu kommen Kinder mit Fluchterfahrungen, die schnellstens die deutsche Sprache erlernen müssen. Mit dem erweiterten Marburger Sprach-Screening (MSS-E) werden wesentliche Schlüsselkompetenzen und sprachliche Meilensteine im Erwerb der deutschen Sprache bei ein- und mehrsprachigen Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren zeitökonomisch und auf wissenschaftlicher Grundlage erfasst. Auch ohne logopädische Vorkenntnisse können Sie ganz einfach die sprachlichen Fähigkeiten Ihrer Schüler in den Bereichen Kommunikation, Sprachverständnis, Aussprache, Wortschatz, Grammatik und Satzbildung einschätzen. Das Prüfverfahren ermöglicht so zuverlässige Aussagen über Kompetenzen, Verzögerungen und Störungen im Spracherwerb. Mit dem Zusatz-Screening MSS-E-W erhalten Sie die Möglichkeit, schwerpunktmäßig denWortschatz und die Interessen Ihrer Schüler mit nur geringen Deutschkenntnissen zu ermitteln. Das Verfahren eignet sich sowohl für den Einsatz im Kindergarten als auch in der Schule. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20170501, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Holler-Zittlau, Inge~Dux, Winfried~Berger, R., Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 63, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. Klasse/Vorschule; Diagnose; Diagnostik & Förderung; Grundschule, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Sprache / Pädagogik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation~Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Breite: 219, Höhe: 10, Gewicht: 282, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A18280467 A5670980 A4545244 A3735728, Vorgänger EAN: 9783834436375, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1739636
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Technische Analyse mit Candlesticks (Nison, Steve)
Technische Analyse mit Candlesticks , Auf einen Blick erfassen, wohin der Markt geht - mit der aus Japan stammenden Kerzenchart-Technik, den Candlesticks, kann man visuell sehr rasch die Stimmungen am Markt und das Verhältnis von Angebot und Nachfrage erfassen. Steve Nison, der »Großmeister der Candlesticks«, zeigt seinen Lesern, wie sich die Candlestick-Charts in allen handelbaren Märkten einsetzen lassen. Man sieht an Hunderten von Chartbeispielen ihre besondere Charakteristik und begreift, warum sie unkompliziert und mit allen gebräuchlichen Indikatoren kombinierbar sind. Die vorliegende überarbeitete Auflage erklärt zum ersten Mal im Detail und mit vorbildlicher Systematisierung, wie Candlestick-Techniken in allen Märkten angewendet werden können. Mit folgenden Inhalten orientiert sich diese vollständig aktualisierte Überarbeitung ganz an den Bedürfnissen des modernen Traders und Anlegers: - Komplett neue Charts, auch aus Intraday-Märkten - Neue Candlestick-Charting-Techniken und Verfeinerung der frühen Methoden - Intensive Beschäftigung mit aktivem Trading, auch in den Bereichen Online-Trading und Day-Trading - Brandneue Abschnitte über die Kombination von westlichen Methoden mit Candlestick-Techniken - Systematisierung der Candlestick-Terminologie , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130612, Produktform: Leinen, Autoren: Nison, Steve, Seitenzahl/Blattzahl: 342, Keyword: Aktientrading; Ali Taghikhan; André Rain; André Tiedje; Ausbruchstrading; Bastian Galuschka; Berufstätig; Birger Schäfermeier; Brent Penfold; Börsenhandel; Christian Stern; Daniel Schütz; Die ElliottWellen; Erdal Cene; Fibonacci; Fibonaccizahlen; Harald Weygand; Heiko Behrendt; Henry Philippson; Highspeedtrading; Jochen Stanzl; John Bollinger; John J. Murphy; John Murphy; Karin Roller; Mario Lüddemann; Marko Strehk; Markus Gabel; Michael Borgmann; Michael Hinterleitner; Michael Peroutka; Michael Voigt; MoneyManagement; Norman Welz; Oliver Baron; Philipp Berger; Prozyklisches Trading; Raimund Schriek; Rene Berteit; Rocco Gräfe; Sascha Gebhard; Screening; Sebastian Steyer; Steve Nison, Fachschema: Aktienanalyse~Börse - Börsenhandel~Finanzwirtschaft~Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage, Fachkategorie: Industrien und Branchen~Persönliche Finanzen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Bankwesen und Finanzen: Lehrbücher, Handbücher, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 245, Breite: 181, Höhe: 32, Gewicht: 857, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783898790758 9783932114557, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 999552
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Technische Analyse für Dummies (Rockefeller, Barbara)
Technische Analyse für Dummies , Möchten Sie sich genauer mit der Technischen Analyse, auch Chartanalyse genannt, beschäftigen? In diesem Buch lernen Sie zunächst Grundbegriffe wie Widerstand, Unterstützung oder Trendkanal kennen und die Werkzeuge der Technischen Analyse nutzen. Und da beim Trading das richtige Timing (fast) alles ist, erfahren Sie, wie Sie aus Chartverläufen die richtigen Schlüsse für Kauf oder Verkauf ziehen können. Lernen Sie, das Marktverhalten am Wertpapiermarkt anhand der Balken und ihrer Positionen auf dem Chart einzuschätzen und im richtigen Moment zu reagieren, um so an der Börse erfolgreich zu sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220316, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Rockefeller, Barbara, Übersetzung: Hesse-Hujber, Martina~Hemschemeier, Susanne Katharina, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 367, Keyword: Aktie; Aktienchart; Aktienmarkt; Börse; Börsenhandel; Börsenstrategie; Chart; Chartanalyse; Charttechnik; Finanz- u. Anlagewesen; Finanzprodukte; Kursverlauf; Private Finanzplanung; Trend; Unterstützung; Widerstand, Fachschema: Aktienanalyse~Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage~Finanz~Analyse / Finanzanalyse~Finanzanalyse~Finanzwirtschaft, Fachkategorie: Persönliche Finanzen~Betriebswirtschaft und Management, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Finanzen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Länge: 238, Breite: 177, Höhe: 23, Gewicht: 648, Vorgänger EAN: 9783527711734 9783527704903, Herkunftsland: GROSSBRITANNIEN (GB), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Intensivtraining körperliche Untersuchung und Diagnostik für Heilpraktiker (Sengebusch, Jürgen~Herzog, Michael)
Intensivtraining körperliche Untersuchung und Diagnostik für Heilpraktiker , Alle Untersuchungstechniken Schritt für Schritt Dieses Buch ist perfekt für den beruflichen Einstieg: Schritt für Schritt lernen Sie die Durchführung aller relevanten Untersuchungstechniken sowie die Interpretation der Befunde. Und es ist ein ideales Nachschlagewerk im beruflichen Alltag, auch bei seltener angewandten Untersuchungstechniken. Ein konkreter Leitfaden für die Patientenanamnese: Klare Anleitungen, eindeutig formulierte Handlungsempfehlungen sowie klar beschriebene Interpretationen der Befunde führen Sie zielsicher zur Diagnose. Sicherheit in der Durchführung: Zusätzlich gibt es zu jeder Untersuchungstechnik einen Lehrfilm, in dem die erfahrenen Autoren alle Handgriffe erklären. Mit praktischen Tipps, worauf Sie besonders achten sollten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210324, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Autoren: Sengebusch, Jürgen~Herzog, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Abbildungen: 455 Abbildungen, Keyword: Anamnese; Befundinterpretationen; Blickdiagnose; Diagnose; Diagnostik; Körperliche Untersuchungstechniken; Leitsymtpome; Patientenanamnese; Untersuchungstechniken, Fachschema: Anamnese~Medizin / Anamnese~Untersuchung (medizinisch)~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin, Fachkategorie: Untersuchung von Patienten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Karl Haug, Verlag: Karl Haug, Verlag: Karl F. Haug, Länge: 269, Breite: 201, Höhe: 17, Gewicht: 915, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2256360
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist ein Screening?
Ein Screening ist ein Verfahren zur systematischen Untersuchung von Personen, um bestimmte Merkmale oder Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Es dient dazu, Risikogruppen zu identifizieren und präventive Maßnahmen einzuleiten. Beispiele für Screenings sind Krebsvorsorgeuntersuchungen, Bluttests zur Früherkennung von Krankheiten oder auch psychologische Tests zur Diagnose von Entwicklungsstörungen. Ziel eines Screenings ist es, Krankheiten in einem frühen Stadium zu erkennen, um eine rechtzeitige Behandlung zu ermöglichen und die Prognose zu verbessern. Es ist wichtig, dass Screenings auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.
-
Was sind die verschiedenen Screening-Methoden, die in der medizinischen Diagnostik verwendet werden?
Die verschiedenen Screening-Methoden, die in der medizinischen Diagnostik verwendet werden, umfassen unter anderem Bluttests, bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT und körperliche Untersuchungen. Diese Methoden dienen dazu, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und das Risiko für bestimmte Erkrankungen zu bewerten. Screening-Tests können je nach Zielgruppe und Risikofaktoren individuell angepasst werden.
-
Was sind die Vorteile und Herausforderungen von Screening-Verfahren in der medizinischen Diagnostik?
Die Vorteile von Screening-Verfahren sind die Früherkennung von Krankheiten, die Möglichkeit zur Prävention und die Verbesserung der Überlebenschancen. Herausforderungen sind falsch-positive Ergebnisse, Überdiagnosen und ethische Bedenken bezüglich der Privatsphäre und des Umgangs mit den Ergebnissen.
-
Welche Screening-Tools werden in der medizinischen Diagnostik zur Früherkennung von Krankheiten eingesetzt?
In der medizinischen Diagnostik werden verschiedene Screening-Tools wie Bluttests, bildgebende Verfahren wie Mammographie oder Ultraschall sowie genetische Tests eingesetzt. Diese dienen dazu, Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder genetische Störungen frühzeitig zu erkennen. Durch regelmäßige Anwendung dieser Screening-Tools können Risikofaktoren und Krankheiten frühzeitig identifiziert und behandelt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.